Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


luki_auf_dem_katholikentag_2024_in_erfurt

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


LUKi auf dem Katholikentag in Erfurt: 29.5 - 2.6 2024

Diese Seite bearbeiten

Diese Seite kann gerne von allen Mitwirkenden (auch der Kooperationspartner) bearbeitet werden. Für einen Nutzeraccount einfach über den LUKi-Blog registrieren.

Basics

Orga

  • Anmeldung beim Katholikentag: Christoph

Standcrew

Name Stand-MA Teilnahme von bis Unterkunft vorhanden? Bemerkung
Christoph Settgast Dienstag bis Sonntag

Belegungsplan

Was brauchen wir zwingend?

Was hätten wir gerne?

Was haben wir?

Stand

Technik

Bewerbungstexte

Bereich: Lebendiges Lernen

Organisationstitel

LUKi - Linux User im Bereich der Kirchen e.V.

Verbindung zur Losung des KT

Bitte beschreiben Sie Ihren Bezug zur Losung und den Themen des Kirchentages in maximal drei Sätzen.:

Das Projekt LibreChurch des LUKi zeigt als Erprobungsraum wie Digitalisierung Chancen für das Machen mit Open Source und freier Software ermöglicht. Dafür ist jetzt die Zeit.

Kurzbeschreibung

Kurzbeschreibung Ihrer Gruppe/Organisation/Institution und des/der am Stand vorgestellten Projekts/Projekte (max. 500 Zeichen):

Der gemeinnützige Verein LUKi - Linux User im Bereich der Kirchen ist eine Initiative von kirchlich (hauptberuflich/ehrenamtlich) engagierten Linuxern aus dem deutschen Sprachraum, die Linux und Freie Software als wesentlichen Teil der digitalen Kirche sehen.

Vorgestellt wird das LibreChurch-Projekt. Es lädt zum Ausprobieren, Mitlernen und Nachmachen ein. Mit synod.im, jitsi.luki.org und kirche.social zeigen wir Kommunikationstools für die digitale Kirche von morgen.

Nachbesprechung

* „Jesus würde Linux nutzen“ ist immernoch ein guter Gesprächseinstieg, aber der Vogel muss durch Mastodon vor dem nächsten Mal ersetzt werden * Einmal Monitor und Raspberry Pi 400 reicht, Pi 400 hat gut geklappt für unsere Webanwendungen * Aktualisierter Flyer für LibreChurch, in dem synod.im und kirche.social direkt als Einstieg genannt werden? * Kaum Berührungspunkte mit „Zentrum digitaleKirche“, da es dort sehr viel um konkrete Apps und „Orgakram“ geht, und dann von den üblichen Dienstleistern, weniger um Grundsätzliches

luki_auf_dem_katholikentag_2024_in_erfurt.1693665824.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/09/02 14:43 von csett86