Diese Seite kann gerne von allen Mitwirkenden (auch der Kooperationspartner) bearbeitet werden. Für einen Nutzeraccount einfach über den LUKi-Blog registrieren.
Name Stand-MA | Teilnahme von bis | Unterkunft vorhanden? | Bemerkung |
---|---|---|---|
Christoph Settgast | Dienstag bis Sonntag | ||
Strom (in Pauschale inklusive)
Tisch, einfach: 1 Stück | 60 Euro / Stück Stehtisch, rund: 1 Stück | 70 Euro / Stück Stuhl, gepolstert: 2 Stück | 30 Euro / Stück
Gesamt: 190€
Internet nicht via Katholikentag möglich, da in der Stadt auf Plätzen draußen. Christoph bringt LTE-Router mit
Bereich: konfessionsübergreifendes - Verbände
LUKi - Linux User im Bereich der Kirchen e.V.
Bitte beschreiben Sie kurz Ihre Organisation und den Schwerpunkt der Standpräsentation. Berücksichtigen Sie bei der inhaltlichen Konzeption Ihres Standes bitte das Leitwort des Katholikentags:
Der gemeinnützige Verein LUKi - Linux User im Bereich der Kirchen e.V. ist eine Initiative von kirchlich (hauptberuflich/ehrenamtlich) engagierten Linuxern aus dem deutschen Sprachraum, die Linux und Freie Software als wesentlichen Teil der digitalen Kirche sehen.
Das Projekt LibreChurch des LUKi zeigt als Erprobungsraum wie Digitalisierung Chancen für das Machen mit Open Source und freier Software ermöglicht. Es lädt zum Ausprobieren, Mitlernen und Nachmachen ein. Mit synod.im, jitsi.luki.org und kirche.social zeigen wir Kommunikationstools für die digitale Kirche von morgen.