zielgruppen_und_kommunikationswege
Inhaltsverzeichnis
Wer sind unsere Zielgruppen und -Personen:
- Mitarbeiter -(innen)
- Sekretäre -(innen)
- Kitamitarbeiter
- Entscheidungsträger allgemein
- Pfarrer / Pastoren
- Pastoralemitarbeiter
- Gemeindebrief Redaktionen
- Ehrenamtliche Mitarbeiter, Teamleiter
- Wie sehen die übergeordneten Strukturen aus?
- Wie können sie erschlossen werden?
- Top → Down
- Bottom → Up
Interessierte
- engagierte Christen
- unentschiedene getaufte IT-ler
- Digital Natives
- Digital Residents
- Spielende
- Kreative
Argumente für den Einsatz von OSS
- Gesellschaftspolitische Vorteile
- Stabilität
- Sicherheit
- Sorgenfreiheit„
- Verfügbarkeit über lange Zeit
- Nachhaltigkeit
- Ökologie
- Linux wird schon „unsichtbar / unbewusst“ benutzt
- Vollständigkeit der Applikationsauswahl
- Rechtssicherheit
- Ethische Aspekte
- Kostenersparnis
- Vielseitigkeit
- Supportmöglichkeiten
- Möglichkeiten für eine sanfte Migration
Wie können wir unsere Zielgruppen /-personen erreichen?
- persönliches Gespräch
- Vortrag
- Openmeeting (Web-Meeting)
- Stand bei (Groß-) veranstaltungen
- Homepage → Umstiegshilfen
- Mailliste
- Möglichkeit zum Testen
- Anwendungsbeispiele
- Soziale Medien
- präsent sein (zum Beispiel durch Visitenkarten, Flyer, Rollup und Beteiligung an breitenwirksamen Veranstaltungen.
zielgruppen_und_kommunikationswege.txt · Zuletzt geändert: von thorn