planung_der_credobit_2005
Letzte Meldung: CREDOBIT 2005 ist abgesagt
Quelle: Hr. Geiger Direktor Bonifatiushaus in Fulda (hab vorhin mit ihm telefoniert, Uli) :::29.08.05; 15:50 Uhr
Aktionen
- Knoppix
- entweder modifiziert mit Volksbibel oder
- mit ausgetauschtem Logo
- Probox (Openoffice für viele Plattformen, Schriften, etc.)
- Openoffice-Mitarbeiter fragen, ob er auf unseren Stand kommen will
- Openoffice-Mitarbeiter könnte Vortrag halten und vorher und nachher an unseren Stand kommen
- Bildschirmpräsentation
- Norcom-Leute (haben Migrationsprojekt bei der ev. Kirche Hessen-Nassau gemacht) könnten eigenen Stand betreiben (sind angemailt worden, haben aber nichts mehr hören lassen - Uli)
Stand
- Standbetreuer/innen tragen Namensschilder mit LUKi-Logo (besorge ich - Uli)
'Wer kann am Stand (wann?) sein?
''Uli
' (während der ganzen Veranstaltung)- Poster mit LUKi-Logo und Schriftzug in DIN A0 auf Premiumpapier ausdrucken und zusammenkleben
- Rechner am Stand werden im Sinne der Corporate Identity vereinheitlicht mit LUKi-Logo
- Ulrich versucht, den Stand wieder umsonst oder zu einem kleinen Preis zu bekommen.
- Bringe die Kabelkiste der LUG Vorarlberg mit, sowie mein Laptop und meinen iMac G5 (Stromi)
Vorbereitung
- In der Mailingliste wird ein Aufruf gestartet, wer bei der CredoBit mit mitarbeiten will. Die sich melden, werden in das Vorbereitungsteam aufgenommen.
- Sponsoren über die Mailingliste suchen
- CDs brennen (müssen ziemlich aktuell sein)
- Ubuntu-CDs (Helmut und Uli)
- Überzeugungsmappe (wird in Migrationsmappe umbenannt)
- kleine Handouts zum Reingucken (Uli)
- Flyer (Uli)
Anreise
- Wer fährt wann und wie? Fahrgemeinschaften??
Unterbringung
- derzeit noch ungeklärt
planung_der_credobit_2005.txt · Zuletzt geändert: von 127.0.0.1