Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Termin und Ort
Teilnehmer
Bitte eintragen, wer eine Unterkunft braucht bzw. wer selbst bucht… [Georg]
Uli B. (hab im Best Western gebucht)
Peter Hormanns (hat jetzt auch ein Zimmer im Best Western)
Sigi Wiese (hat ein Hotel)
Georg Schütz (Heimspiel)
Helmut W. (bei Georg)
Wolfgang L. (bei Georg)
Siegi S. (hab nix gegen eine günstige Unterbringung einzuwenden

)
Rainer S. aus W, bei P. in N.

Kostengünstig - Feldbett kann ich mitbringen ggF auch 2
Stromi (Feldbett, Hotel ist mir zu teuer)
Tagesgäste
Mitfahrgelegenheiten
Referenten und Themen
Jacqueline Rahemipour, LibreOffice-Freies Office Deutschland e.V. (eventuell OpenMeeting)
Prof.Dr.Ing Wilhelm Meier, FH Kaiserslautern-Zweibrücken, (zugesagt), „irgendein Thema“ z.B. AnyOS, Visual Scripting
Dennis Schubert, „Diaspora“
Georg: SugarCRM
Peter: JSPWiki als: Community-Wiki, Team-Wiki oder „persönliche Cloud“ (bei Interesse)
Peter: Etherpad light (Mini-Workshop, kann jeder nach 5 Minuten bedienen)
Helmut: Workshop Kalendersynchronisation mit Android-Handys: war schon öfter Thema auf der Liste, den Tine-Ansatz hatten wir letztes Mal beim LUKi-Wochenende, es gibt mittlerweile mehrere Lösungen, die wir uns gegenseitig vorstellen und auf Vor- und Nachteile abklopfen könnten.
Wolfgang: Friendica (bei Interesse)
Zeitplanung
Equipment
Technik
DSL 12/1 MBit (aus der Dose)

Switches
Beamer
Sonstiges
Unterbringung
Catering
Für den Einkaufsservice… bitte eintragen, was ihr bei Frühstück/Zwischendurch essen möchtet bzw. garantiert nicht essen dürft
Vereins-Versammlung 2012
Vereinsversammlung LUKi e.V. 2012 am Sonntag, den 21. Oktober 2012, Beginn um 9.30 Uhr – Ende ca. 11.00 Uhr
Achtung: Es steht die Wahl des Vorstands an!
TOPs LUKi e.V.
Sonstiges
Wie wärs mit einem neuen Anlauf für ein Videostreaming? Viele habe inzwischen durch ihr Androidhandy einen Account bei Google. Wie wärs also mit Google-Talk für den Stream? (Theo)
Alternativ könnte ich mir auch TeamViewer vorstellen. Für Privatanwender ist der auch kostenlos und kann alles was man für ein OnlineMeeting braucht.
http://www.teamviewer.com/de/products/online-meeting.aspx
Oder OpenMeeting:
-
Nur weiß ich nicht wie hoch hier der Installationsaufwand ist.
Ich sag mal vorsichtig, dass ich mir OpenMeeting anschauen werde (Wolfgang)
Oh, bei den Systemvorraussetzungen wird das eine knappe Geschichte. Die 1
GB Ram habe ich nur in meinem Produktivrechner… Ich schaue mich mal nach Alternativen um (Wolfgang)
Nach einigem Testen bin ich soweit, dass ich das mit Openmeeting für realisierbar halte. Ein Bonbon ist, dass Präsentationen direkt eingespielt werden können, ohne dass das Video hochauflösend sein muss. Nun die wichtige Frage: Hat zufällig jemand einen vserver übrig, den ich vermurksen kann? Ansonsten bliebe auf jedenfall die Demoplattform vom Projekt (von der aus aber keine Einladungen verschickt werden können und sich deshalb jeder Zuschauer registrieren müsste [immerhin ohne eine echte Mailadresse angeben zu müssen]). Dritte Alternative: Es gibt immer mal wieder Angebote, bei denen man einen Vserver für ein paar Tage kostenlos testen kann, nur müsste ich mich dann mit der Installation sehr beeilen udn es bleib kaum Zeit für Tests. (Wolfgang)
Materialsammlung