it_katholische_bistuemer
                Dies ist eine alte Version des Dokuments!
IT Katholische Bistümer
- 
- Musterbeispiel:
- Schulungsprogramm mit OpenOffice.org
 - Lotus Notes für Meldewesen und E-Mail-/Kalender (nicht frei aber immerhin plattformunabhängig)
 
 
 
- 
- Die Aachener vertrauen sich dagegen der Dortmunder Beratungsfirma Materna an, Ergebnis:
- Terminal-Serverfarm auf Basis von Windows, Citrix und Co.
 
 - Im Bistum Aachen gäbe es auch fähige Linux-Dienstleiter: http://www.credativ.de, http://www.hormanns-wenz.de
 - Im Bistum Aachen wird zur Zeit (2012) von MS Office 2003 nach OpenOffice migriert
 
 
- Bistum Augsburg http://www.bistum-augsburg.de
- Die Augsburger setzen wie Aachen und die meisten süddeutschen Bistümer ebenfalls auf zentrale Terminal-Serverfarmen mit Windows-Server 2003 und Citrix-Clients
 - Die Software auf den Clients zeichnet sich durch das völlige Fehlen von Freier Software aus.
 - Immerhin wurde der Webauftritt jetzt auf ezPublish migriert und läuft auf Debian-Servern.
 
 
- 
- Stellt das Meldewesen für die meisten deutschen Bistümer zur Verfügung
- Schulungsangebot: Microsoft Office
 
 
 
- Erzbistum Paderborn http://www.erzbistum-paderborn.de
- Für die offizielle Internetseite wird schon seit langem das proprietäre Redaktionssystem „dialogperfect“ von der Firma RLS-Jacobsmeyer eingesetzt.
 - Intern wird im Generalvikariat vor allem auf eine Microsoft-Lösung gesetzt (Windows, Office) kombiniert mit der Groupware-Lösung IBM LotusNotes.
 
 
- Diözese Rottenburg-Stuttgart http://www.drs.de
- Bei den Internetseiten setzt die DRS aktuell auf das freie Typo3. Der technische Dienstleister AOE betont sogar in seiner Philosphie den Wert Open-Source-Software.
 - Intern wird im Bischöfliche Ordinariat vor allem auf eine Microsoft-Lösung gesetzt (Windows und Office), kombiniert mit Groupware-Lösungen von Novell GroupWare.
 - Vom Meldewesen wird auf „DaviP“ gesetzt.
 
 
- Bistum Essen http://www.bistum-essen.de
- Listenpunkt
 
 
Externe Artikel / News
- VDD schließt Vertrag mit Zarafa
 
it_katholische_bistuemer.1476254073.txt.gz · Zuletzt geändert:  (Externe Bearbeitung)
                
                