pr:standkonzept
                Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| pr:standkonzept [2019/06/06 16:40] – [1. Ausstattungsliste Hardware] Johbra | pr:standkonzept [2019/08/05 11:56] (aktuell) – [1. Ausstattungsliste Hardware] Johbra | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| ===== 1. Ausstattungsliste Hardware ===== | ===== 1. Ausstattungsliste Hardware ===== | ||
| - | Wer kümmert sich um was? FIXME | + | Wo liegt was? | 
| - | + | ||
| - | ^ Idee ^ Kümmerer ^ Team ^ Zweck ^ | + | |
| - | |Mini-PC mit DVD-Laufwerk und externen Anschlüssen |Johannes| Dorothee | LibreOffice / LOGO | | + | |
| - | | 21-Zoll-Monitor | Johannes | FIXME | LibreOffice / LOGO | | + | |
| - | | Raspberry Pi | Johannes | FIXME | LibreChurch | | + | |
| - | | 23-Zoll-Monitor | Johannes | FIXME | LibreChurch | | + | |
| - | | WLAN- zu WLAN-Router | FIXME | FIXME | Internet | | + | |
| - | | 5er-Switch, 1 LAN-Kabel | Johannes | | Netzwerk | | + | |
| - | | Kabel, Werkzeug, ... | FIXME | Dorothee | | | + | |
| - | |Laptop - an den man auch das Publikum lassen kann (Minecraft) |Benny|  | + | |
| + | ^ Hardware ^ Software ^ liegt bei ^ Zweck ^ | ||
| + | |Mini-PC mit 2GB RAM, DVD-Laufwerk und externen Anschlüssen, | ||
| + | | Raspberry Pi 3B+, angeheftet an 21 Zoll-Monitor, | ||
| + | | 5er-Switch, 1 LAN-Kabel | | Johannes | Netzwerk | | ||
| + | | 3 (alte) Laptops - an den man auch das Publikum lassen kann, 2 Router für W-LAN Brücke, Raspberrypi B für Minetest Server, evtl. Webserver | Anarchy Linux, TeXLive, Libreoffice, | ||
| + | | 32 Zoll Monitor | | Benny | Präsentation | | ||
| ===== 2. Präsentationen ===== | ===== 2. Präsentationen ===== | ||
| Zeile 22: | Zeile 18: | ||
| ==== 2.1 Projekt " | ==== 2.1 Projekt " | ||
| - | * auf dem Raspberry Pi läuft zur Präsentation | + |   * auf dem Rechner  | 
|      * Liveticker mit Mastodon-Stream und eigenem Kirchentagsaccount: |      * Liveticker mit Mastodon-Stream und eigenem Kirchentagsaccount: | ||
| * Präsentation der Nextcloud-Oberfläche | * Präsentation der Nextcloud-Oberfläche | ||
| + | * Nextcloud-Client | ||
| * Nextcloud-Integration in Thunderbird | * Nextcloud-Integration in Thunderbird | ||
| Zeile 38: | Zeile 35: | ||
| * Ziel: Spaß haben und die Möglichkeiten entdecken | * Ziel: Spaß haben und die Möglichkeiten entdecken | ||
| * Minetest ist abhängig von der Qualität der Internetverbindung | * Minetest ist abhängig von der Qualität der Internetverbindung | ||
| - | * Johannes schaut, ob er einen Rechner mit Skolelinux dafür vorbereiten kann | ||
| - | FIXME: | + | ==== 2.3 Flyer ==== | 
| - | * Flyer | + | Auslage  | 
| - | Anzahl und Art der Flyer sichten; Präsentation  | + | |
| - | * Rollup | + | |
| - | " | + | |
| - | ===== 3. Publikumsmagnete ===== | + | Eigene: | 
| + | * 1000 Stück LUKi | ||
| + | * 500 Stück LibreChurch | ||
| - | ==== Publikumsmagnet 1 - Zielgruppe: Schüler und Schülerinnen, Lehrende, Bildungshungrige ==== | + | Andere: | 
| + | * Diverse der FSFE (Befreie dein Android,…) | ||
| - | FIXME | ||
| - | ^ Idee ^ Kümmerer ^ Team ^ | + | ==== 2.4 Rollups ==== | 
| - | | Minecraft | ? | ? | | + | |
| - | ==== Publikumsmagnet 2 - Zielgruppe ?? ==== | + | " | 
| - | FIXME | + | ==== 2.5 Plakate ==== | 
| - | ^ Idee ^ Kümmerer ^ Team ^ | + | * Public Money, Public Code | 
| - | | ? | ? | ? | | + | |
| - | ===== 4. Kommunikationsplattform während der Veranstaltung ===== | ||
| - | * Mattermost und Telefon - Test vorab | + | ==== 2.6 Sonstiges ==== | 
| - | * Fallback: Threema | + | |
| - | ===== 5. Zeit- und Belegungsplan ===== | + | * Rote FSFE-Luftballons | 
| + |   * Bücher zur Mitnahme/ | ||
| - | s. bei der jeweiligen  | + | ===== 3. Kommunikationsplattform während  | 
| + | * Matrix | ||
| + | * Fallback: Mattermost, Telefon | ||
| + | ===== 4. Zeit- und Belegungsplan ===== | ||
| + | |||
| + | s. bei der jeweiligen Veranstaltung, | ||
| + | ===== 5. Ideen/Todo für später ===== | ||
| + | * Pinebook als günstige Hardware für Bildungszwecke (Konfiarbeit…) zeigen. | ||
| + |   * Haken zum Aufhängen besorgen ({{: | ||
| + | * Rollup mit dem Augustinuszitat | ||
| + | * Rollup LibreChurch | ||
| + | * Anmeldeformulare für den LUKi vorab ausdrucken ;-) | ||
| + | * Postkarten zum mitnehmen: Jesus würde Linux nutzen (wie das Rollup, aber mit der Mastodon-Adresse) | ||
pr/standkonzept.1559839207.txt.gz · Zuletzt geändert:  von Johbra
                
                