migrations-mappe
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Materialsammlung
Hier soll eine Materialsammlung für eine Migrations-Mappe entstehen, die die alte Überzeugungsmappe ablösen soll.
Herzliche Einladung, hier etwas beizusteuern: gute Gedanken, Argumente, Links, Erfahrungsberichte usw.
Argumentation
- Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet ein Dossier über „Open Source“ an. Eine Menge Informationen die Online für Interessenten angeboten werden. Zu finden unter: Dossier
Die Firma Relevantive hat die Usability des KDE-Desktops untersucht. Benutzer bewerten KDE 3.1 sehr ähnlich wie den Windows XP Desktop.Die Stadt Wien hat eine „sanfte Migration“ zu OpenOffice und Linux begonnen. Die zugrundeliegende Studie wurde unter http://www.wien.gv.at/ma14/oss.htm veröffentlicht.- Das Bundesinnenministerium bietet einen umfangreichen Migrationsleitfaden an.
Werbetipps Tipps zum Bewerben von OS-Produkten
Migrationshilfen
- Die http://www.prooo-box.org/ ProOO-Box enthält OpenOffice und MoZilla für Windows, Mac-OSX und Linux
- Die http://www.opensource-dvd.de/ Opensource-CD enthält jede Menge freie Software für Windows
http://www.theopencd.org/ TheOpenCD enthält ein Ubuntu-System, das sich von CD starten läßt, und wichtige OpenSource-Software für WindowsEinige Interessante OpenSource Produkte: http://www.thesimpledollar.com.nyud.net:8080/2006/12/01/30-essential-pieces-of-free-and-open-software-for-windows/- http://linux.oneandoneis2.org/LNW.htm Linux is NOT Windows, ein interessanter Artikel für Linux-Umsteiger
http://www.elyps.de/books.html Ubuntu-Linux Einsteigerhandbuch mit „Software-Almanach“ im Anhang
migrations-mappe.1456007988.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)