Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
LUKi-Treffen 2024 in Herborn
Planung
Via Matrix im Raum https://web.synod.im/#/room/#lukiwochenende:synod.im
Termin
20. - 22. September 2024
Tagungsort
Theologisches Seminar der EKHN (Informationen zum Haus)
Nassaustraße 36, 35745 Herborn (Openstreetmap)
Vorläufiger Ablauf
Freitag
Anreise
18:00 Uhr Abendessen
Happy Hacking und lockerer Austausch
Samstag
8:30 bis 9:30 Uhr Frühstück
Austausch
Idee Bericht von Librechurch, was läuft, wo können noch Leute gebraucht werden. Praktisch: Gemeinsame Arbeit an der Dokumentation.
12:30 Uhr Mittagessen
Austausch
18:00 Uhr Abendessen
19:00 Uhr Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung LUKi e.V.
Tagesordnung
1. Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Bestimmung des Protokollanten 3. Berichte über unsere Projekte 4. Bericht des Vorstandes und Entlastung I. Bericht des Vorstands II. Finanzen: Bericht des Kassierer III. Kassenprüfung IV. Entlastung des Vorstandes 5. Vorstandswahlen I. Bestimmung eine:r Wahlleiter:in II. Vorstellung der Kandidat:innen III. Wahl 6. Anträge zu Satzungsänderungen I. Präzisierung des Vereinszwecks II. Präzisierung zur Mittelverwendung bzgl. Ausschluss von Begünstigung von fremden Zwecken III. Präzisierung zur Mttelverwendung bei Auflösung des Vereins 7. Planungen für das kommende Geschäftsjahr I. Ev. Kirchentag in Hannover II. LUKi-Treffen 2025 (Termin und Ort) 8. Sonstiges
Sonntag
8:30 bis 9:30 Uhr Frühstück
Vormittags: Gottesdienst?
12:30 Uhr Mittagessen
Themen/Workshops
Hier können Themenvorschläge oder -wünsche eingetragen werden.
- Einfache Matrix-Bots (Jan)
- Vorstellung der neuen Version von deltachat (Diskussion der Möglichkeiten)(Peter?)
- Idee: Status GNU Taler, kurze Information zum Status (Jürgen)
- Vorschlag: Vorstellung selbst gebaute Alternative zu O 365 (von Vorletzter ?)
- * Zeigen der Möglichkeiten von /e/OS und adminforge (5-10 Minuten)
- Erarbeiten/Diskutieren von Möglichkeiten zu freier kirchlicher Bürosoftware
- „Irgendwas mit KI“
- Stadtführung (Bestätigung erfolgt)
- Platzhalter1
- Platzhalter2
Teilnahme
Kostenbeitrag
Einzelzimmer: 251,25 €
Doppelzimmer: 214,80 €
Anmeldeschluss
Bis Anfang September muss dem Haus die konkrete Anzahl an Teilnehmenden mitgeteilt werden.
Teilnehmende vor Ort
Tragt euch zur Anmeldung in die Liste ein.
Wir haben Platz für 13-18 Personen (8 EZ und 5 DZ).
Name | EZ oder DZ | Kommentar (optional) |
---|---|---|
Christine & Christoph Settgast | DZ | |
HG Unckell | EZ | |
Philipp Ruess | EZ | Biete: MFG ab Frankfurt |
Jürgen Beger | EZ | |
Jörg Sorge | EZ | |
Dominic Tubach | EZ | |
Jan Henric Klau | EZ | |
Klaus Pahlen | EZ | |
Christian Brecheis | EZ | |
Peter Hormanns | EZ | |
Sebastian Jayakumaran | ||
Teilnehmende Online zur Mitgliederversammlung am Samstag
Name |
---|
Dorothee Janssen |
Timotheus Pokorra |