Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
digitale-nachhaltigkeit.net [2016/01/25 22:44] 91.46.28.247 |
digitale-nachhaltigkeit.net [2017/01/20 09:32] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== | + | ====== |
- | ===== Projektmitglieder ===== | + | |
- | * Jonathan B. (über die Liste) | + | |
- | ===== Mögliches Projektziel | + | ===== Mögliche Seitenstruktur |
- | * Das Projekt digitale-nachhaltigkeit.net baut bis Juni 2016 auf digitale-nachhaltigkeit.net | + | * Hauptseite |
- | * //Ein eigener Projektauftrag | + | * Mitmachen (dort alle möglichen Ideen, wie Digitale Nachhaltigkeit |
+ | * Tiefer gehen (wissenschaftliche Hintergründe etc., Anlaufpunkt | ||
+ | * Über uns (Kurze Beschreibung des Projekts und Zugehörigkeit zu LUKi, Mitstreiter | ||
- | ===== Ideensammlung ===== | ||
- | |||
- | * Bei der Internetseite könnte es sich vor allem um eine Infoseite (vielleicht Anfangs eine Ein-Seiten-Internetpräsenz) handeln. Vor alle viele Bilder, Grafiken, Veranschaulichungen und einfachere Texte für eine breitere Leserschaft. Dazu weitergehende (wissenschaftliche) Materialien in Unterseiten / in einer Abteilung. (Jonathan, 29.07.2015 18:07) | ||
- | * Wir könnten versuchen, dass das Projekt von einer Stiftung o.ä. gefördert wird (Kirchliche Medienstiftung Rottenburg-Stuttgart) (Jonathan, 11.1.2016) | ||
- | * Ein Logo soll für Digitale Nachhaltigkeit stehen -- erster Entwurf weiter unten. (Jonathan, 11.1.2016) | ||
- | * Wir könnten Zertifikate vergeben, in wie weit das Handeln einer Organisation Digitale Nachhaltigkeit unterstützt. Von Bronze bis Platin-Status wird so das Bemühen abgebildet. Als Einstieg reicht es bspw. das Ziel Digitale Nachhaltigkeit im Unternehmensziel festzuhalten und erste Bemühungen darin zu unternehmen (z.B. teilweiser Einsatz von Freier Open Source Software). Platinstatus würde nicht nur den umfassenden Einsatz für und von Digitaler Nachhaltigkeit (auch über Freie Software hinaus) beinhalten, sondern auch der personelle/ | ||
- | * Kirchliche Entscheider (z.B. Bischöfe) sind für das Thema zu gewinnen; Vorzeige-Institutionen (IT Würzburg) benennen. (Jonathan, 25.1.2016) | ||
- | |||
- | * Um das Projekt weiter bekannt zu machen, sollten wir wichtige Leute und Institutionen mit ins Boot holen. Z.B. Mathias Stürmer und andere Forscher verschiedener Fachrichtungen; | ||
- | * Veröffentlichungen über heise.de/ | ||
Zeile 30: | Zeile 20: | ||
{{: | {{: | ||
+ | Logo -- zweiter Entwurf Uli (27.1.2016) | ||
+ | {{:: |