digitale-nachhaltigkeit-konkretionen
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Konkretionen von digitaler Nachhaltigkeit
- offene/freie statt proprietären Formaten/Standards verwenden (PDF, ODF oder RTF statt DOC(X), XLSX)
- Menschen die Freiheit zu lassen, wie sie sich informieren (keine ausschließliche Informationsverbreitung / Partizipation über bestimmte Soziale Netzwerke)
- Creative Commons oder Copy-Left-Lizenzen (GNU GPL u.ä.) verwenden
Lizenzen, Manifeste etc.
Mehrere Lizenzen beschäftigen sich mit den Prinzipien digitaler Nachhaltigkeit. Sie sind die rechtlich konkret gewordene Form von digitaler Nachhaltigkeit.
- GNU GPL und verwandte Lizenzen für Software, Dokumentation u.ä.
- Creative Commons Lizenzen vor allem für wissenschaftliche Arbeiten und kreative Inhalte
- Art Libre Lizenz ebenfalls für Kunstwerke
Es gibt mehrere öffentliche Erklärungen, die sich mit verschiedenen Aspekten von digitaler Nachhaltigkeit auseinandersetzen:
- http://www.gnu.org/gnu/manifesto.de.htmlGNU Manifest]] – das von Richard Stallman 1985 veröffentlichte Manifest zu Freier Software
- User Data Manifesto 2.0 – Ein Manifest, dass sich für die (privaten) Benutzerdaten, deren Schutz, Kontrolle und Sicherung einsetzt, vor allem im Bereich Cloud Computing u.ä.
digitale-nachhaltigkeit-konkretionen.1440927037.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)