digitale_nachhaltigkeit
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| digitale_nachhaltigkeit [2016/02/04 18:20] – [Logo] 91.46.28.247 | digitale_nachhaltigkeit [2019/03/21 08:36] (aktuell) – [Externe Literatur] Blogbeitrag von Matthias Stürmer ergänzt. Johbra | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| Logoentwurf Entwurf Uli für das Projekt/die Internetseite (27.1.2016) | Logoentwurf Entwurf Uli für das Projekt/die Internetseite (27.1.2016) | ||
| - | {{::digitnachh.png?450|}} | + | {{::digitalenachhaltigkeit.png|}} |
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
| * Jonathan Berschauer | * Jonathan Berschauer | ||
| * Ulrich Berens | * Ulrich Berens | ||
| + | * Dorothee Janssen | ||
| ===== Projektidee(n) und -beschreibung ===== | ===== Projektidee(n) und -beschreibung ===== | ||
| Zeile 24: | Zeile 25: | ||
| ==== Ideensammlung ==== | ==== Ideensammlung ==== | ||
| + | |||
| + | * [[luki-2015-digitale-nachhaltigkeit|LUKi Treffen 2015 zum Thema]] | ||
| * Bei der Internetseite könnte es sich vor allem um eine Infoseite (vielleicht Anfangs eine Ein-Seiten-Internetpräsenz) handeln. Vor alle viele Bilder, Grafiken, Veranschaulichungen und einfachere Texte für eine breitere Leserschaft. Dazu weitergehende (wissenschaftliche) Materialien in Unterseiten / in einer Abteilung. (Jonathan, 29.07.2015 18:07) | * Bei der Internetseite könnte es sich vor allem um eine Infoseite (vielleicht Anfangs eine Ein-Seiten-Internetpräsenz) handeln. Vor alle viele Bilder, Grafiken, Veranschaulichungen und einfachere Texte für eine breitere Leserschaft. Dazu weitergehende (wissenschaftliche) Materialien in Unterseiten / in einer Abteilung. (Jonathan, 29.07.2015 18:07) | ||
| Zeile 40: | Zeile 43: | ||
| [[digitale-nachhaltigkeit-definitionen|Definitionen von digitaler Nachhaltigkeit]] | [[digitale-nachhaltigkeit-definitionen|Definitionen von digitaler Nachhaltigkeit]] | ||
| + | |||
| + | Erneute Übertragung der Definition in Anlehnung an Marcus Dapp auf digitale-nachhaltigkeit.net vom 18.8.2017: | ||
| + | |||
| + | Digitale Ressourcen sind dann nachhaltig, wenn sie in Zukunft genau so | ||
| + | nützlich sind wie gegenwärtig. Nachhaltigkeit wird erreicht, wenn für | ||
| + | einen möglichst großen Nutzen für alle Generationen möglichst wenig | ||
| + | Aufwand betrieben wird. Dies ist nur möglich, wenn bei den Ressourcen | ||
| + | auf unnötige technische Einschränkungen verzichtet wird und sie leicht | ||
| + | verfügbar sind, z.B. durch offene Formate und Quelltexte. Eine weite | ||
| + | Verbreitung von und der freie Zugang zu digitalen Ressourcen ist für | ||
| + | digitale Nachhaltigkeit in gleicher Weise zentral. Digitale Ressourcen | ||
| + | sind z.B. Wissen und digitale Wertgüter in Text, Bild, Audio, Video oder | ||
| + | Software. Durch sie ordnen und gestalten wir unser demokratisches und kulturelles | ||
| + | Gemeinschaftsleben auf digitale Art und Weise. | ||
| Zeile 67: | Zeile 84: | ||
| {{: | {{: | ||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| - | ===== Externe Projekte ===== | ||
| - | * [[http:// | ||
| - | * [[http:// | ||
| - | * [[http:// | ||
| - | * [[http:// | ||
| - | * Digitale Nachhaltigkeit über der [[http:// | ||
| - | |Nachhaltigkeitswoche]] an der Uni Zürich | ||
| - | * [[http:// | ||
| - | |||
| ===== Externe Literatur ===== | ===== Externe Literatur ===== | ||
| Zeile 90: | Zeile 95: | ||
| * Matthias Stürmer: [[http:// | * Matthias Stürmer: [[http:// | ||
| * Matthias Stürmer: [[http:// | * Matthias Stürmer: [[http:// | ||
| + | * Matthias Stürmer: [[https:// | ||
| + | * project21: [[https:// | ||
| + | |||
| + | ===== Externe Projekte und Links ===== | ||
| + | * [[http:// | ||
| + | * [[http:// | ||
| + | * [[http:// | ||
| + | * [[http:// | ||
| + | * Digitale Nachhaltigkeit über der [[http:// | ||
| + | |Nachhaltigkeitswoche]] an der Uni Zürich | ||
| + | * [[http:// | ||
| + | * [[http:// | ||
| + | |||
| + | ==== Thema: Energieeffizienz und Green IT ==== | ||
| + | |||
| + | * [[http:// | ||
| + | * Das Ergebnis ist in dem Buch " | ||
| + | * https:// | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ==== Urheberrecht ==== | ||
| + | |||
| + | * [[http:// | ||
| + | |||
| + | ==== Das User Data Manifesto ==== | ||
| + | |||
| + | * Es geht um den Schutz der eigenen Daten, die man im Netz speichern möchte : [[https:// | ||
| + | |||
| + | Eine Zusammenfassung in diesem Wiki : [[UserDataManifesto]] | ||
| + | |||
| + | ==== Wissenschaftliche Plattformen ==== | ||
| + | |||
| + | * Informationsplattform Open Access : [[http:// | ||
| + | * Vernetzung wissenschaftlichen Arbeitens: [[https:// | ||
| + | |||
| + | ==== Lehr- und Lerninhalte ==== | ||
| + | |||
| + | * OER : Transferstelle : [[http:// | ||
| + | * Social Bookmarking : [[http:// | ||
| + | |||
| + | ==== Blogs ==== | ||
| + | * Digitale Nachhaltigkeit: | ||
| + | * Software-Verdrossenheit - Nikita Prokopov darüber, dass Software heute das Gleiche macht wie vor 20 Jahren, aber immer größer wird und immer mehr Ressourcen braucht. Informationstechnische Effizienz als Zeichen nachhaltiger Software: [[http:// | ||
digitale_nachhaltigkeit.1454610009.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)
